Horror und Grusel: Wenn Angst Spaß macht

Es ist Herbst, die beste Zeit, um sich zu gruseln. Passend zu Halloween haben Elias und Serafin eine ganze Sendung zum Thema Horror- und Gruselfilme gemacht. Hier findet ihr alle Teile zum nachhören!

Warum macht Gruseln eigentlich Spaß?

Was genau ist eigentlich der Reiz an Horror und Grusel? Wann kann Angst haben Spaß machen? Serafin und Elias sind dieser Frage nachgegangen und haben sich dazu in der Redaktion nach Erfahrungen mit Horrorfilmen umgehört. Außerdem haben sie mit Michael Gurt vom JFF – Institut für Medienpädagogik über die Wissenschaft von Horrorfilmen gesprochen.

Horrorfilm-Retrospektive: Stephen Kings Es (1990)

Coulrophobie – so nennt man eine extreme Angst vor Clowns. Ein Film, der wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass so viele Leute Angst vor Clowns haben, ist Stephen Kings Es von 1990. Elias und Serafin schauen zurück auf den Horror-Klassiker und seine Entstehung!

Bonus: Interview mit unserem Studiogeist 👻

In unserem Studio wohnt ein Geist namens Michael Phone. Elias und Serafin haben ihn heraufbeschworen und interviewt – oder das zumindest versucht.
Dieses Segment hat es aus Zeitgründen leider nicht in die Sendung geschafft, deswegen ist es jetzt ein kleiner Bonus für unsere Podcast-Hörerschaft.