Erinnerungszeichen: Familie Kissinger auf YouTube
Erinnerungszeichen ermöglichen ein individuelles Gedenken auf Augenhöhe an Frauen, Männer und Kinder, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Sie werden auf Antrag in Form von Tafeln an der Hauswand oder von Stelen vor den Orten errichtet, an denen diese Menschen früher gelebt und gearbeitet haben oder an ihren Todesorten. Zusätzlich werden im Internet Biografien dieser Menschen veröffentlicht.
www.erinnerungszeichen.de
Ab Donnerstag, den 19. November, 18:00 Uhr findet ihr das Video zu der Geschichte von Familie Kissinger auf unserem YouTube Kanal Dein LiFE.