Filmemacher*innen im Online Filmgespräch
Triff Filmemacher.innen im Online-Filmgespräch
Samstag, 15. Mai ab 15.00 Uhr
Für Familien, interessierte Jugendliche und alle Dokumentarfilmfans sind die drei Filme der Schule des Sehens auch im Programm des DOK.fest München online, auf der digitalen Leinwand, zu sehen. Als Highlight können Kinder und Jugendliche den Regisseur.innen und Protagonist.innen in einem Online Live-Gespräch persönlich begegnen und Fragen stellen. Hier geht’s zu den Gesprächen: https://www.dokfest-muenchen.de/DOK_education_live
Samstag, 15. Mai 2021, 16.00 Uhr, @home
Live Filmgespräch mit der Regisseurin Catherine van Campen
Zum Film ANNE FLIEGT
Die 12-jährige Anne bemüht sich täglich, dass man ihre Tics nicht bemerkt. Das Tourette-Syndrom zwingt sie dazu: Sie muss sich drehen, zucken oder auch Dinge anlecken. Wenn sie es schaffen könnte, offen darüber zu reden, würde das ihr Leben vielleicht erleichtern.
Samstag, 15. Mai 2021, 17.30 Uhr, @home
Live Filmgespräch mit dem Regisseur Marco Giaccopuzzi
Zum Film DANCING ABDULLAH
Der 11-jährige Abdullah liebt Streetdance. Wenn er Musik hört, muss er tanzen. Das Tanzen lässt ihn an sein Heimatland Syrien denken und seine Sorgen vergessen. Jetzt hat er sich sogar für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Samstag, 15. Mai 2021, 18.30 Uhr, @home
Live Filmgespräch mit den Regisseurinnen Eefje Blankevoort, Els van Driel
Zum Film JANO & SHIRO, A BROTHERS’ JOURNEY
Die Brüder Shiro und Jano begeben sich gemeinsam auf die gefährliche Flucht von Syrien in die Niederlande. Dort angekommen, erfährt Shiro (15) als Minderjähriger viel Unterstützung, während Jano (18) seine Zeit im Auffangzentrum für Erwachsene verbringen und auf eine Entscheidung warten muss.