Demokratie braucht DICH!

"Demokratie braucht dich!" und das vorallem jetzt vor den anstehenden Bundestagswahlen. Bei einer Kundgebung am 08. Februar 2025 haben 320.000 Menschen gezeigt, wie wichtig ihnen dieses Thema ist.

Dein.LiFE war natürlich auch vor Ort und hat sich für euch umgehört!

https://open.spotify.com/episode/6M7QVXoAVAHE5DimsJTCFc


Ein Büro-Telefon

Ein offenes Ohr für Menschen in der Krise: Hinter den Kulissen der Telefonseelsorge

Was macht ihr, wenn es euch mal richtig schlecht geht? Oft hilft in so einer Situation oft am meisten, einfach mit einer Vertrauensperson zu reden.

Aber was ist, wenn man in einer Krise steckt und niemanden zum Reden hat? Eine Einrichtung, an die man sich genau dann wenden kann, ist die Telefonseelsorge. Da kann man einfach kostenlos und anonym anrufen und über alles reden, was einem gerade Sorgen bereitet. Und wenn man nicht so gerne telefoniert, gibt es das Angebot auch per Chat und per E-Mail.

Aber wie sieht es eigentlich am anderen Ende der Leitung aus? Das wissen Ulrike Dahme, die hauptamtlich bei der Telefonseelsorge München arbeitet und Peter Brockmann, der sich dort ehrenamtlich einsetzt, besonders im Bereich E-Mail. Jonas und Serafin haben sie für uns interviewt.

https://open.spotify.com/episode/3SfeLsEONHSTdEMzpdN1BB?si=M6ZAu69ITmO083C3M25M1A

Alle Informationen zur Telefonseelsorge findet ihr unter www.telefonseelsorge.de.


"Es schlafen Wölfe unter meinem Bett" - Poetry Slam

Schlafen unter deinem Bett auch Wölfe? Oder doch nur in deinem Kopf?

"Es schlafen Wölfe unter meinem Bett" ist ein Poetry Slam der ganz tief in Gedanken blicken lässt, die im Kopf herumschwirren. Mit Hilfe einer tollen Klangkulisse kann man eintauchen in die Welt der Worte und wird mitgenommen und durch eine andere Welt geführt.

https://open.spotify.com/episode/5WtImyB73jAbUGfFeFp88b

 


Einfach kommen und Teil eines Konzerts sein? - KlangKollektiv München

Beim KlangKollektiv entsteht eine spontante Mischung aus Band und Chor. Zusammen mit dem Royal Bavarian Karaoke Orchestra, kann hier jede*r mitmachen der oder die Lust hat!

Egal, welches Instrument er oder sie spielt, oder ob man einfach nur Spaß am Singen und musizieren hat. Hier ist jede*r willkommen!

Ziel ist es nicht, ein perfektes Coverzu gestalten, sondern den perfekten Abend! Und das gelingt auf jeden Fall.

https://open.spotify.com/episode/4jzPUmWBfGVRVcAblcvfyU


Was ist eigentlich Winterdepression? Und was kann man dagegen tun?

Eine Kinder- und Jugendtherapeutin im Interview über das Phänomen der saisonalen Depression und was man dagegen tun kann!

https://open.spotify.com/episode/4EqoWIeAaA8UbAfMMTwWRe

 


Ein Luftbild von München mit dem Wort FSJ in weißwer Schrift im Vordergrund

Warum sind Freiwilligendienste wichtig? (Umfrage)

Ob im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich: Freiwillige leisten jedes Jahr einen großen Beitrag zur bayerischen Gesellschaft. Aber wird dieses Engagement auch entsprechend wertgeschätzt? Wir haben die Münchner*innen auf der Straße gefragt!


Ein Zug auf einer Brücke in einer bergigen Landschaft

Mit dem Zug durch Europa: Lohnt sich das Interrail-Ticket?

Eine Art zu reisen, bei der Spannung und Chaos garantiert sind, die aber trotzdem echt schön ist, ist das Interrail-Ticket. Mit ihm können junge Leute bis zu einen Monat lang per Zug ganz Europa erkunden!

Daniel aus der LiFE Redaktion berichtet von seiner Reise auf Schienen.


Volkstheater München von außen

So geht modernes Theater (Volkstheater München)

Das Münchner Volkstheater hat vor kurzem sein neues Programm vorgestellt. Wir waren dabei und geben euch einen Überblick.


Hass und Hetze im Netz - Die Veranstaltung

 

Wir alle können davon betroffen sein und viele haben schon ihre Erfahrungen damit gemacht. Hass und Hetze im Netz - oft auch noch in Kombination mit Fakenews und Desinformation. Und das ist nicht nur ein großes Problem für betroffene Menschen sondern eine Gefahr für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft. Die „Bayerische Landeszentrale für neue Medien“, das „Bündnis für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde schützen“ und das „bayerische Staatsministerium der Justiz“ haben sich diesem Thema angenommen und bei einer Veranstaltung mit vielen Expert*innen dazu diskutiert. Jonas war dort und hat mit einigen Leuten gesprochen.

https://podcasters.spotify.com/pod/show/dein-life1/episodes/Hass-und-Hetze-im-Netz---Die-Veranstaltung-e2m7amg

 


Der andere Blick auf Politik: Ein Podcast in Kooperation mit Dein LiFE

Hi, wir sind Ahmed und Jonas, 20 und 19 Jahre alt, aus München. Schon als unsere Freundschaft begann, fanden wir heraus, dass uns beide ein großes Interesse verbindet: Politik und das aktuelle Weltgeschehen. Diese Begeisterung wollen wir mit unserem Podcast ,,Der andere Blick auf Politik” an andere junge Menschen weitergeben. Uns fiel nämlich auf: Es gibt zwar schon unzählige Politik-Talk Podcasts. Allerdings gibt es noch keinen, in dem Jugendliche zu  Wort kommen, und ihre ganz persönliche Meinung vertreten. Jede Woche diskutieren Ahmed und ich, Jonas, deshalb in unserem Podcast ,,Der andere Blick auf Politik” über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen der Woche und geben unseren Senf dazu. Wir stellen uns die Frage, ob der Mindestlohn hoch genug ist, wie sinnvoll eine Wehrpflicht wäre, ob Olaf Scholz noch eine nächste Amtszeit haben wird, und vieles mehr. Dabei sind wir beide oft nicht einer Meinung, da wir schon grundsätzlich andere politische Überzeugungen haben. Doch genau davon lebt ja eine Diskussion: sich nicht nur immer dieselbe, sondern auch mal eine ganz andere Perspektive anhören und so den eigenen Horizont erweitern. Immer nur eine Meinung ist ja auch langweilig, oder?

https://podcasters.spotify.com/pod/show/jonas0034/